<<<
Bericht August 2016
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 am Dienstag, den 30.August ganz herzlich begrüßt. Unter Beisein von Eltern, Großeltern und Gästen gestalteten die Klassen 6 ein abwechslungsreiches Programm für die „Neuen“.
Klasse 5a mit Klassenleiterin Irina Mischenko
Mit Liedvorträgen, Tänzen und Willkommenssketchen gab es viel Lustiges und Musikalisches zu hören und zu sehen. Schulleiterin Lena Daub stellte in ihrer kurzen Ansprache vor, was die Mädchen und Jungen vor allem in ihrem ersten Jahr an der neuen Schule erwartet.
Klasse 5b mit Klassenleiterin Regina Metz
Auch Anne Schönberger richtete als Koordinatorin für die Orientierungsstufe ein herzliches Grußwort an die Mädchen und Jungen. Anschließend wurden alle klassenweise nach vorne gerufen und jeder erhielt zum Start eine Sonnenblume, die seitens der Baumschule Hebel, die zu den Schulpaten der Schule gehört, gestiftet wurden. Nach dem „Foto-Shooting“ ging es dann mit den Klassenlehrern in die Klassenräume.
Klasse 5c mit Klassenlehrer David Henrich
Für die Eltern bot der Förderverein Kaffee und Gebäck an. Ebenso konnten die Eltern die Zeit nutzen, um die Schulbücher abzuholen.
Wir wünschen unseren „Neuen“ einen guten Start an ihrer neuen Schule.
Bericht September 2015
Klasse 5a mit Klassenleiterin Carmela Schmitz
Am Dienstag, den 08.September, war ein besonderer Tag für 83 Mädchen und Jungen aus der Region der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden. Ihr erster Schultag an der Realschule plus in Daaden stand an. Um 9.00 Uhr wurden sie mit einer Willkommensfeier in der Arthur-Knautz-Halle von Schulleiterin Lena Daub, ihren Klassenlehrern und der Jahrgangsstufe 6 begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 hatten bereits vor den Sommerferien ein buntes Programm zusammengestellt und erprobt.
Klasse 5b mit Klassenleiterin Alina Epp
Klasse 5c mit Klassenleiter Ulrich Fischer
Klasse 5d mit Klassenleiterin Nadine Krämer
Tanz der Klasse 6b „99 Luftballons“
Einen lustigen Sketch aus dem Schulalltag präsentierten die Schüler der 6c
Mit „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ schloss die Feier und die Klassenlehrer übernahmen ihre Schützlinge. Die neuen Klassenräume wurden nun aufgesucht und viel Organisatorisches mit Eltern und Schülern geklärt.
In der ersten Schulwoche steht das Kennenlernen der Schule an. Ebenfalls wird der Schulweg erkundet. Eine Schulrallye wird dabei helfen, die Räume der Schule kennenzulernen.
Wir wünschen unseren „Neuen“ alles Gut für ihre Schulzeit an der neuen Schule.
Bericht September 2014
Klasse 5a mit Klassenleiterin Simone Seifner und Lehrerin Christine Neef
Für 53 Mädchen und Jungen aus den Grundschulen der VG Daaden und Umgebung begann heute ein neuer Lebensabschnitt, denn sie hatten ihren ersten Schultag an der weiterführenden Schule zu absolvieren. Dies geschah allerdings mit viel Spaß und gelungenen Vorträgen der Klassen 6a, 6b und 6c.
Viele Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde waren gekommen, um die kleine Feier in der Arthur-Knautz-Halle mit zu erleben.
Klasse 5b mit Klassenleiterin Anna Lena Schulze und Lehrerin Christine Neef
Mit einem rhythmischen Cup-Song wurden die „Neuen“ von den Sechstklässlern begrüßt. Anschließend sprach Schulleiterin Lena Daub ein Grußwort, wobei sie besonders das gemeinsame Tun in den Fokus rückte, festgemacht an einem Bild und einem Spruch, den alle Schüler mit nach Hause nehmen konnten.
Applaus – Applaus, so sangen die Schüler der 6b, begleitet von Gitarren, Schlagzeug und Klavier.
Anne Schönberger, pädagogische Koordinatorin der Klassen 5und 6, stellte sich ebenfalls in einem kleinen Grußwort vor, bevor dann Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c den Tanz „Follow the leader“ präsentierten.
Schließlich wurden alle Schüler nacheinander von ihren Klassenleiterinnen nach vorne gerufen. Sie erhielten jeder eine Sonnenblume, die freundlicherweise von unserer Schulpatenfirma „Baumschule Hebel“ gestiftet worden war.
Klasse 5c mit Klassenleiterin Dorle Reetz-Link
Eine Foto-Shooting für die Eltern war dann freigegeben. Anschließend ging es in die neuen Klassenräume, wo viele Informationen rund um die neue Schule auf die Schülerinnen und Schüler warteten.
Klasse 5a mit Klassenleiterin Pia Gliwa und Lehrer Ulrik Upgang
Am Dienstag, den 20.August startete der erste Schultag für die neuen Fünftklässler an der Hermann-Gmeiner-Schule Daaden. Wie jedes Jahr, so hatten die Klassen 6 ein kleines Rahmenprogramm vorbereitet und einstudiert. In der Arthur-Knautz-Halle ging es dann um 9.00 Uhr los. Die „Neuen“ wurden von Schulleiterin Lena Daub und der Pädagogischen Koordinatorin Anne Schönberger herzlich begrüßt. Sportlich, tänzerisch und sehr unterhaltsam übernahmen dann die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 die Programmgestaltung.
Klasse 5b mit Klassenleiter Lars Limbach und Lehrerin Lena Haas
Schließlich riefen die neuen Klassenleiter die Schülerinnen und Schüler ihrer Klassen auf. Zu einem Klassenfoto stellte sich jede Gruppe auf und auch die Eltern und Großeltern hatte Gelegenheit, ein Foto zu machen. Anschließend ging es in die neuen Klassenräume, wo die Klassenlehrer ihre neuen Schülerinnen und Schüler näher kennelernten.
Klasse 5c mit Klassenleiterin Anne Schönberger
Für die Eltern und Gäste hatte der Förderverein währenddessen ein Angebot mit Kaffee und Gebäck. Somit bot sich die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Voller Erwartungen auf die erste Schulwoche beschlossen die Fünftklässler diesen aufregenden Tag.
Ein buntes Tanzpotpourri bot die Klasse 6c
„Tinikling – Eine sportliche Herausforderung mit Sprung und Stäben zeigte die 6a“
Bericht 14.August 2012
„Sockentheater“ der Klasse 6b
Am Dienstag, den 14. August wurden 82 Mädchen und Jungen mit einer kleinen Begrüßungsfeier in die neue Klassenstufe 5 eingeschult.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 zeichneten für das Programm verantwortlich, das sie mit Theater und Musikalischem abwechslungsreich vorbereitet und gestaltet hatten.
Viele Eltern, Verwandte und Freunde der Kinder waren gekommen, um diesen wichtigen Schritt in einen neuen Schul- und Lebensabschnitt ihrer Schützlinge mitzuerleben.
Mit dem Tanz „Nossa“ eröffneten die Siebtklässler das bunte Programm. Einige wichtige Verhaltensregeln gab die Klasse 6a den neuen Mitschülern mit auf den Weg für ein störungsfreies und rücksichtsvolles Zusammenleben in der neuen Schule.
Schulleiterin Lena Daub und Pädagogische Koordinatorin Anne Schönberger begrüßten die Mädchen und Jungen mit einer kleinen Ansprache und gaben ihnen gute Wünsche mit auf den Weg.
Zum Schluss kamen die Schüler klassenweise mit ihren neuen Klassenlehrerinnen zusammen zum „Foto-Shooting“, bevor dann alle ihre Klassenräume aufsuchten und dort wichtige Informationen für den Beginn der Schulzeit von ihren Klassenlehrerinnen erhielten.
Klasse 5a mit Klassenleiterin Kim Katharina Fröhlich
Für die Eltern stand in dieser Zeit der Förderverein mit Kaffe und Gebäck sowie sowie auch als Ansprechpartner für Fragen rund um die neue Schule zur Verfügung.
Klasse 5b mit Klassenleiterin Kerstin Tute
Klasse 5c mit Klassenleiterin Susanne Greb
Klasse 5d mit Klassenleiterin Ursula Kalisch
Bericht August 2011
Am Dienstag, den 9.August war es endlich soweit: Der erste Schultag an der Realschule plus in Daaden begann für 64 Fünftklässler aus der VG Daaden und dem Umland.
Klasse 5a mit Klassenleiterin Irina Mischenko
Wie jedes Jahr, so waren auch in diesem Jahr die Klassen 6 wieder verantwortlich für die Programmgestaltung, welches die jüngsten Schüler sowie ihre Eltern, Freunde und Gäste mit Interesse und Spaß verfolgten.
Klasse 5b mit Klassenleiterin Sarah Marth
Klasse 5c mit Klassenleiterin Christina Henrich
Mit den Liedern „Shaking hands“ und einem afrikanischen Song wurde zum Mittun eingeladen, was zunächst noch recht zögerlich – dann aber immer besser funktionierte.
Verschiedene Sketche präsentierten Mädchen und Jungen aus den Klassen 6a (Driving mistakes – Colourful rhyme) und 6c (Sketch nach Heinz Erhard). Schulleiterin Lena Daub und Pädagogische Koordinatorin Anne Schönberger überbrachten ihre guten Wünsche.
Nach dem „Foto-Shooting“ nahmen die neuen Klassenleiterinnen ihre Schützlinge mit in die jeweiligen Klassenräume.
Um die Wartezeit der Eltern zu verkürzen stand der Förderverein mit Kaffee und Gebäck zur Verfügung. Ebenso fungierten die Vertreter des Fördervereins als Ansprechpartner für Fragen der Eltern rund um Schule.
Bericht v. 17.August 2010
Klasse 5a mit Klassenleiterin Manuela Köninger (rechts)
74 Mädchen und Jungen wurden an ihrem ersten Schultag an ihrer neuen Schule herzlich willkommen geheißen.
Mit einer kleinen Feierstunde in der Arthur-Knautz-Halle wurden sie von Schulleitung und Mitschülern der Klassen 6 herzlich begrüßt.
Traditionell richteten die Sechstklässler die Feier aus. Mit Musikalischem und einigen lustigen Sketchen konnten sie die „Neuen“ und auch deren Eltern und Gäste zum Mitmachen und Mitlachen anregen.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 zeigten sich besonders gewandt im Beherrschen von Body-Percussion und Rhythmusgefühl.
In dem Sketch „Die andere Hausaufgabenbetreuung“ zeigte sich, zu welch kuriosen Ergebnissen die Mithilfe des Großvaters bei der Hausaufgabenanfertigung seines Enkels führte. (Schüler Klasse 6c, Leitung: Carmela Schmitz)
Schulleiterin Lena Daub hob besonders hervor, wie wichtig es ist, in der neuen Klasse neue Freunde zu finden und selbst ein guter Freund zu sein.
Anne Schönberger, Pädagogische Koordinatorin der Klassen 5 und 6, wies in Gedichtform darauf hin, dass auch kleine Leute manchmal ganz groß sein können.
Klasse 5b mit Klassenleiterin Judith Seyfert
Klasse 5c mit Klassenleiter Simon Imhäuser
Klasse 5d mit Klassenleiterin Sarah Bittmann
Viele Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde waren mit zur Einschulungsfeier gekommen.
Am Dienstag morgen um 9.oo Uhr war es soweit:
Der erste Schultag für 79 Mädchen und Jungen an der Hermann-Gmeiner-Schule Daaden und somit der erste Jahrgang, der in die neue Realschule Plus eingeschult wurde.
Gleich am Mittwoch waren die Schüler schon auf großer Ralley im Schulgebäude unterwegs.
In einem schönen feierlichen Rahmen wurden die Mädchen und Jungen würdig begrüßt. Lustig und musikalisch ging es zu bei der Feier, die von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 6 gestaltet wurde.
Der Chor unter Leitung von Lehrer Lars Limbach, zeigte, dass mit Musik gleich alles viel besser geht.
Ein lustiger und schön gespielter Sketch der Klasse 6c nahm den typischen Hausaufgabenstress gehörig auf’s Korn.
Viele guten Wünsche für die gesamte Schullaufbahn gaben Schulleiterin Lena Daub und Mitglied der Vorbereitungsgruppe ‚Realschule Plus‘ – Lehrerin Carmela Schmitz – mit auf den Weg.
Eltern und Gäste nahmen waren zahlreich gekommen, um ihre Schützlinge auf einem wichtigen Schritt zu begleiten.
Aus den Händen ihrer neuen Klassenlehrer erhielten die Mädchen und Jungen ein Buch zur Orientierungshilfe an der neuen Schule.
Anschließend stellten sich die „Neuen“ klassenweise zum Fototermin.
Klasse 5a mit Klassenleiterin Wiltrud Gokus und Förderlehrerin Sandra Schmidt
Klasse 5b mit Klassenleiterin Katrin Otterbach und Pädagogischer Fachkraft Jochen Meier
Klasse 5c mit Klassenlehrerin Carmela Schmitz und Lehrerin Lisa Pfeifer
Klasse 5d mit Klassenlehrer Martin Jünger
Bericht v. 05.August 2008
Am Dienstag, den 05. August, wurden 76 Jungen und Mädchen in einer kleinen Feierstunde an unserer Schule begrüßt. Sie werden eingschult in die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d. Die Klassenleiter sind die Lehrerinnen und Lehrer Ulrik Upgang, Simone Seifner, Dorle Reetz-Link und Gabriele Zöller.
Traditionell richteten die Klassen 6 mit musikalischen Beiträgen die Feier aus. Anschließend konnten die „Neuen“ mit ihren Eltern ihre Klassenräume einnehmen.
Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schüler viel Erfolg in ihrer schulischen Laufbahn an unserer Schule.
Die Klasse 5a mit Klassenlehrer Ulrik Upgang
Die Klasse 5b mit Klassenlehrerin Simone Seifner
Die Klasse 5c mit Klassenlehrerin Dorle Reetz-Link
Die Klasse 5d mit Klassenlehrerin Gabriele Zöller
Die „Neuen“ wurden herzlich begrüßt
Einen Tag, nachdem die „großen“ Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien wieder ins Schulleben gestartet waren, hieß es nun auch für die neuen Fünftklässler „Herzlich willkommen an der Hermann-Gmeiner-Schule“.
Zu der Begrüßungsfeier in der Arthur-Knautz-Halle waren nicht nur die Mädchen und Jungen mit ihren Eltern und Großeltern erschienen, sondern auch die gesamte Klassenstufe 6. Wie jedes Jahr hatten sie unter der Leitung ihrer Musiklehrerinnen Bertl Seiler und Kerstin Tute ein kleines Programm einstudiert, um den Schulneulingen den Beginn etwas zu versüßen.
Der „Eurovisionssong“, einmal anders dargeboten von Sechstklässlern der Regionalen Schule Daaden unter der Leitung von Bertl Seiler
Schließlich wissen die Sechstklässler noch ganz genau, dass jeder Anfang schwer ist. Daher wollten sie ihren Nachfolgern zeigen, was man so alles an dieser Schule lernen kann und ihnen ein wenig Mut machen, neugierig auf das viele Neue zuzugehen.
Ganz in diesem Sinne fiel denn auch die Ansprache von Schulleiterin Lena Daub aus; sie „verordnete“ jedem Kind das Mittel „Glückomin“, welches wegen seiner ansteckenden Wirkung jederzeit bedenkenlos verabreicht werden kann. Für etwaig auftretende Stimmungstiefs gab es eine Dosis „Trostin“. Mit dieser Grundausstattung versehen sollte der Start in den neuen Lebensabschnitt gelingen.
Musiklehrerin Kerstin Tute und die 6a rocken die Arthur-Knautz-Halle mit dem „Papercup“ und Samba-Rhythmen
Die insgesamt 74 Schülerinnen und Schüler werden von 4 Klassenleitern und einer Integrationslehrerin betreut, welche Eltern und Kinder zur weiteren Gestaltung des Vormittags in ihre neuen Klassenräume führten. Zur Begrüßung und zum Nachlesen wichtiger Informationen über das Schulleben erhielt jeder Schüler das Heftchen „Meine neue Schule“, das auch mit einem aktuellen Klassenfoto versehen ist.
Die neuen Klassen 5 mit ihren Klassenleitern
Klasse 5a mit Klassenleiter Lars Limbach
Klasse 5b mit Klassenleiterin Christa Rosenthal
Klasse 5c mit Klassenleiterin Anne Schönberger
Klasse 5d mit Klassenlehrer Wolfgang Melchert
68 Schülerinnen und Schüler starteten ihren weiteren Schulweg nach der Grundschule an der Hermann-Gmeiner-Schule.
Erstmals wurden Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen an der Schule aufgenommen, die sowohl mit integrativen Maßnahmen als auch durch Einzelförderung in ihren Lern- und Leistungsmöglichkeiten gestärkt werden können.
In einer kleinen Feierstunde in der Arthur-Knautz-Halle wurden die „Neuen“ herzlich von ihren Klassenleitern, der Schulleitung sowie
von den Mädchen und Jungen der Klassen 6 begrüßt.
Mit Klängen und Tänzen zu Mozart und einem schmissigen Square Dance übernahmen es traditionell Schülerinnen und Schüler der Klassen 6, die „Neuen“ zu begrüßen.
Die Integrationsklasse 5a mit Klassenleiterin Kerstin Tute, Förderlehrer Ulrik Upgang und der Pädagogischen Fachkraft Susanne Gangluff
Die Klasse 5b mit Klassenleiterin Friederike Lichtenberger
Die Klasse 5c mit Klassenleiterin Hanni ZImmer
64 Mädchen und Jungen waren mit ihren Eltern zur Einschulung der neuen Klassen 5 erschienen
Die Tänzer der damaligen Klassen 6 zeigen ihr künstlerisches Können.
Alle neuen Fünftklässler stellen sich zum Gruppenfoto mit Klassenlehrerin Hildegard Buhl (5b), vorne rechts,
Klassenlehrer Eckhardt Laupichler (5a), vorne rechts im Hintergrund, und Klassenleiterin Christina Reeh (5c),
oben links.
© by Hermann Gmeiner Schule Daaden - Impressum